Wissenschaftliche Recherche
Für Stiftungen, Institute und private Kunden recherchiere ich zu historischen Themen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl bisheriger und noch laufender Projekte.
Militärgeschichte der Stadt Dresden
(2010 - 2011)
Im Auftrag des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr Dresden Erstellung einer Medienstation zur Geschichte der Dresdner Albertstadt (Recherche in Archiven und bei Privatpersonen, Verhandlung mit Leih-gebern, Text-, Bild- und Filmauswahl für die Station im Militärhistorischen Museum)
Das OdF-Denkmal in Limbach-Oberfrohna
(2019 - 2020)
Im Auftag des Vereins L.O.s geht´s e.V. Recherche zu den Opfern des Nationalsozialismus in Limbach-Oberfrohna sowie zum "Mordfall Herbert Grobe" 1933, Erstellung einer Studie und öffentliche Präsentation der Ergebnisse
Das Kaßberg-Gefängnis im Nationalsozialismus
(seit 2021)
Im Auftrag von beier+wellach Projekte Recherche zu Biografien von Häftlingen und die Ermittlung von Exponaten für die geplante Ausstellung, Schreiben von Ausstellungstexten, Beratung bei Inhalten der Ausstellung
Das Polizeipräsidium Berlin-Ost
(seit 2021)
Im Auftrag der Stiftung Gedenkstätte Hohenschönhausen wissenschaftliche Forschung zur Geschichte der deutschen Volkspolizei und dem Gefängnis auf der Keibelstraße in Berlin (Ost), Erstellung einer Vorstudie zur Rolle der Volkspolizei an der Staatsgrenze der DDR und öffentliche Präsentation der Ergebnisse
Das Gefängnis Hoheneck
(2022)
Im Auftrag der Stadt Stollberg Aufarbeitung der Geschichte des Gefängnisses Hoheneck in Stollberg in Sachsen von 1945 - 1990, Klärung von Häftlingsschicksalen in sächsischen Gefängnissen
Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus (seit 2022)
Im Auftrag der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin wissenschaftliche Erfassung und Aufarbeitung von Biographien widerständiger Frauen in sächsischen Gefängnissen im Nationalsozialismus